Angehende Weinbautechniker*innen
Weine
Ziel
Das Weinprojekt, bei dem von elf Schülern drei außergewöhnliche Weine gefertigt wurden, welche mit Farben spielen und im Geschmack provozieren.
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen haben sich 2023 elf Studierende in der neuen Weinbautechnikerklasse der LWG Veitshöchheim eingefunden. Von da an haben wir uns stetig mit unserem Schülerweinprojekt beschäftigt und dabei drei Weine kreiert welche mit Erwartungen und Traditionen und dem scheinbar bekannten spielen. Drei Weine die in der Farbe verblüffen, im Geschmack herausfordern und die klassische „Rebsortentypizität“ völlig auf den Kopf stellen.
Elf andere Studierende oder?
Quer aus Deutschland kommend, von der Mosel bis nach Franken, von Sachsen bis nach Württemberg. Dadurch entsteht eine großartige Symbiose bei der (die drei perfekten Weine nur entstehen konnten, weil) wir uns gegenseitig Tag für Tag herausfordern und das Beste aus uns rausholen. Ein Team, von dem jeder nur träumen kann. Und wieso? Wegen der einen großen Gemeinsamkeit, die uns alle elf Individuen so gut zusammenschweißt: Der LIEBE zum Wein.
Für jeden einzelnen Wein wurde akribisch ein passendes Konzept entwickelt und umgesetzt. Vom Rebschnitt an, über die Pflege der Reben im laufe des Jahres bis hin zu Kelterung des Weines und Perfektionierung des edlen Rebensaftes, wurde jeder Handgriff mit voller Leidenschaft umgesetzt. Dadurch kennen wir unsere Weine in- und auswendig.
Aus einer tiefroten Sorte einen Blanc de Noir?
Kein Problem!
Aus einer fruchtbetonten Sorte einen eleganten Weißwein kreieren?
Wieso nicht?
Aus einer weißen Rebsorte einen roten Wein herstellen?
Gib uns eine echte Herausforderung!
27.04.2025
13 bis 18 Uhr
04.05.2025
14 bis 20 Uhr
Telefon: 0931-9801-3304
E-Mail: info@vev-bayern.de, info@anders-oder.de
Adresse: An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.